Das Verwalten der WhatsApp-Marketingaktivitäten ist je nach Grösse des Unternehmens und der Anzahl der Kontakte eine Aufgabe von unterschiedlicher Komplexität. Daher gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, über WhatsApp-Marketing zu betreiben.
Die WhatsApp Business App ist die ideale Lösung für kleine Unternehmen und Wirtschaftstreibende. Mit ihr können bis zu 256 Kontakte erreicht werden. Man kann ein detailliertes Unternehmensprofil erstellen sowie einen Katalog der eigenen Produkte und Dienstleistungen. Der Katalog oder Teile daraus können von allen Personen über WhatsApp geteilt werden. Auch das Erstellen von automatisierten Nachrichten ist möglich. Der Download der WhatsApp Business App ist gratis und die Anwendung unterscheidet sich nur wenig von der des privaten WhatsApp Messengers.
WhatsApp Business Plattform für grössere Unternehmen
Für grössere Unternehmen oder das Verwalten von mehr Kontakten kann jedoch nicht mehr auf WhatsApp allein zurückgegriffen werden. Hier wird eine so genannte WhatsApp Business Plattform notwendig. Eine WhatsApp Business Plattform kommt nicht von WhatsApp selbst, sondern ist ein von WhatsApp lizenzierter eigener Anbieter, mit dem man seine WhatsApp-Marketingaktivitäten verwalten kann. Eine WhatsApp Business Plattform ist eine Programmierschnittstelle, die die WhatsApp Business App mit einem CRM oder einem Marketingtool verknüpft. Über eine solche Plattform kann man nicht nur seine WhatsApp-Aktivitäten verwalten, sondern auch jene über andere Kanäle wie Instagram, Facebook oder den Facebook Messenger.
Eine WhatsApp Business Plattform erlaubt beliebig lange Kontaktlisten und den Versand von Massennachrichten. Kontakte können gefiltert werden und einzelne Kundengruppen können gezielt angesprochen werden. Eine WhatsApp Business Plattform stellt Nachrichten-Templates und Chatbots zur Verfügung, achtet auf datenschutzrechtliche Konformität und hat erweiterte Funktionen im Customer Support. Kurz: eine Plattform enthält umfangreiche Tools für die Kundenkommunikation.
Mehrere Anbieter am Markt erlauben zielgenaue Auswahl
Auf einem solchen Level ist WhatsApp-Marketing aber nicht mehr kostenlos. Zum einen zahlt man für die WhatsApp Unterhaltungen, zum anderen für die Nutzung der Plattform (ein gewisses Kontigent an kostenlosen Unterhaltungen ist dabei dann meistens enthalten). Für die Nutzung der Plattform fällt eine monatliche Gebühr an. Je nach Art und Umfang stellen die Anbieter verschiedene Pakete zu unterschiedlichen Preisen bereit. Es kann sinnvoll sein, das WhatsApp-Marketing an eine New-Media-Agentur auszulagern oder sich wenigstens beraten zu lassen.
Die New-Media-Agentur Lifecom hat Expertise in sämtlichen Bereichen der Neuen Medien. Gerne unterstützt Lifecom Ihr Unternehmen auch beim New-Media-Campaigning und beim WhatsApp-Marketing. Möchten Sie mehr erfahren oder eine Offerte einholen für ein konkretes Projekt, dann kontaktieren Sie uns unter 041 410 11 11 oder unter info@lifecom.ch.